Kategorie: Uncategorized

2018 – Neujahrsempfang

Tatkräftige Betreuung der älteren Generation

Der Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Gau-Algesheim, Peter Klein, konnte im voll besetzten Haus der AWO viele Mitglieder und Gäste begrüßen. Nicht ohne Stolz blickte er in seinem Bericht auf eine beeindruckende Leistungsbilanz zurück. Neben den festen Öffnungszeiten am Montag und Mittwoch fanden zahlreiche ergänzende Veranstaltungen wie Heringsessen, Grillfest, Sommerfest mit Tag der offenen Tür und Bingo-Frühstück statt. Außerdem wurden mit der „Selbstbestimmten Vorsorge“ und der „Taschengeldbörse“ wichtige Themen gerade für die älteren Menschen angesprochen. „Wir haben jede Chance für neue Ideen aufgegriffen“, so Klein.

In der Vorschau für 2018 erwähne Klein den barrierefreien Zugang, die Erneuerung der Elektroversorgung und der Beleuchtung wie auch den Einbau einer Akustikdecke. Dazu stehe er in Kontakt mit der Kreisverwaltung, um eine Finanzierung über die Ehrenamtsförderung zu erhalten. An Sonderveranstaltungen nannte er die Themen „Pflegeversicherung“ sowie „Erste Hilfe für Ältere und an Kindern“ aber auch einen regelmäßigen Spielenachmittag.

Machbar sei dies alles nur durch die vielen Mithelfer und Mithelferinnen, denen sein besonderer Dank galt. In Anlehnung an ein Fußballteam gelte es, Mitspieler und Spitzenkräfte zu einem Team zu verbinden. Menschliches Verständnis und partnerschaftliches Miteinander seien dafür die „Schlüsselfaktoren“. Da dies in der AWO stimme, blicke er optimistisch in das vor uns liegende Jahr.

Kleins Worte fanden den uneingeschränkten Beifall der anwesenden Gäste, was Ludwig Schneider spontan veranlasste, ihm seinerseits im Namen aller die Anerkennung auszusprechen.

 

2017 – Sommerfest

Die Einladung der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (AWO) Gau-Algesheim zum diesjährigen Sommerfest fand eine gute Resonanz. So konnte der Vorsitzende Peter Klein viele Gäste, darunter den Verbandsbürgermeister Dieter Linck, den VG-Beigeordneten Berthold Döß, die städtischen Beigeordneten Michael König und Joachim Cohausz sowie die Parteivorsitzenden von SPD und CDU, Dr. Rolf Meier und Franz-Josef Herter, willkommen heißen.

Ganz besonders freute sich Klein über die Info-Stände der Sorgenden Gemeinschaft und des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuz, die den Hausnotruf und die kleinen „Helfer“ für Zuhause präsentierten.  Für die gelungene musikalische Umrahmung des Sommerfestes sorgte Ludwig Schneider mit Keybord, Akkordeon und Gesang. Friedel Jouaux hielt das lebhafte Festgeschehen im Bild fest.

Peter Klein bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern, die dieses Fest so liebevoll vorbereitet haben, für ihren unermüdlichen Einsatz. Er hatte mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wieder dafür gesorgt, dass niemand hungrig oder durstig bleiben musste, schließlich gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, später Herzhaftes vom Grill und selbst gemachte Salate, die das Team der AWO gespendet hatte.

Der AWO-Kreisvorsitzende Zoran Werner hob in seinem Grußwort hervor, wie wichtig es ist, bei der Betreuung der älteren Menschen ihnen Zeit und Zuwendung zu schenken.

Mit einer tollen Stimmung und bei guter Laune endete ein gelungenes Sommerfest.

 

Fotos: Friedel Jouaux

Ehrungen am Sommerfest 2017

 

« Vorherige Seite