Spendenübergabe, Verabschiedung und Ehrung
Nicht nur das Singen von Weihnachtsliedern stand auf dem Programm. Bei der diesjährigen Adventsfeier der AWO Gau-Algesheim gab es gleich drei Ereignisse, die die schwungvolle Feier bereicherten.
Zuerst wurde eine Spende der AWO an den Weihnachtsmarktverein überreicht. Lothar Wintz, vielen bekannt vom Flohmarkt auf dem Weihnachtsmarkt, nahm den „Scheck“ der AWO entgegen. Die Spende ist das Ergebnis des großen Kuchenverkaufes vom vergangenen Weinfest. Durch viele gerne angenommene Kuchenspenden gibt es alljährlich beim Weinfestsonntag ein großes Kuchenbuffet, das vom ehrenamtlichen Helferkreis organisiert wird. Der Vorstand der AWO hat vor 3 Jahren beschlossen, das Ergebnis des Kuchenverkaufes einer gemeinnützigen Organisation zu spenden, bisher wurde der Hospizverein in Ingelheim, die OJA Gau-Algesheim und jetzt der Weihnachtsmarktverein bedacht.

Nach einer langen Zeit im Helferkreis wurde die ehrenamtliche Helferin Hedwig Mackert in den „Ruhestand“ verabschiedet. Hedwig war ein fester Bestandteil des Ehrenamtes der AWO, sie hatte durch ihre ruhige, besonnene Art alle Herzen auf ihrer Seite und viele Helferinnen und Helfer in die Arbeit für das Erzählcafé eingearbeitet. Diese Unterstützung hat nicht nur den Erfolg des Erzählcafés (montags ab 15 Uhr) ermöglicht, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und viele Menschen inspiriert. Die AWO ist ihr sehr dankbar für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und hofft, Hedwig mit ihrem Mann Peter noch lange als Gäste im Erzählcafé zu begrüßen.

Für seine 50jährige Mitgliedschaft in der AWO wurde Klaus Leibenath geehrt. Peter Klein überreichte mit heiteren Worten die Urkunde und ein kleines Weinpräsent.
